Mörfelden-Walldorf
Mörfelden-Walldorf
Wohnen - Tagesstätte - Betreutes Wohnen
 
 
Mörfelden-Walldorf
Wohnen - Tagesstätte - Betreutes Wohnen
1
Moerfelden-Walldorf
2

Mörfelden-Walldorf

Der Wohneinheiten am Ludwig-Richter-Weg bieten insgesamt 47 erwachsenen Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle Wohnmöglichkeiten. Alle Wohngruppen verfügen ausschließlich über Einzelzimmer, darüber hinaus werden für den Bereich Apartmentwohnen Einzel- und Doppelapartments angeboten. In der Tagesstätte in Mörfelden-Walldorf arbeiten bis zu 20 Personen.

Die Angebote in Mörfelden-Walldorf sind Teil der Teilhabe Kreis Groß-Gerau. Zur Teilhabe Kreis Groß-Gerau gehören außerdem Wohnangebote für Menschen mit Behinderung in Groß-Gerau und Nauheim. In Groß-Gerau wohnen 16 Menschen in einem hellen Haus mit schönem Garten. Es liegt in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Das Betreute Wohnen in Groß-Gerau richtet sich an Erwachsene mit geistiger Behinderung, die sich vorstellen können, in einer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft in der Stadt oder dem Kreis Groß-Gerau zu leben. Zudem bieten wir Betreutes Wohnen auch für Menschen mit körperlicher Behinderung an (mehr unter www.nrd.de/gross-gerau).

In Nauheim geht die NRD einen ganz neuen Weg in der Eingliederungshilfe: Sie erbringt eine umfassende Betreuungsleistung in einem privaten Haus. Die Unterstützung der 5er-WG übernimmt die NRD. Diese Art der Wohnform, „Betreutes Wohnen plus“ genannt, gab es in Südhessen so bislang noch nicht (weitere Infos unter www.nrd.de/nauheim).

Zur Teilhabe Kreis GG werden bald auch drei weitere Angebote in Gernsheim gehören, die sich im Bau bzw. in Planung befinden. Genaue Informationen dazu finden Sie hier: https://www.nrd.de/de/blog/posts/Die-Gernsheimer-Projekte.php.

Aktuelles

  • 19.11.2020 NRD.de NRD reagiert auf Corona-Infektionen

    NRD reagiert auf Corona-Infektionen

    Die zweite Welle der Corona-Pandemie sorgt derzeit überall für steigende Fallzahlen. In den meisten Einrichtungen der NRD haben konsequente Schutzmaßnahmen einen Ausbruch der Covid-19-Infektion bisher weitestgehend verhindern können. Bedauerlicherweise sind nun aber auch Wohn- und Arbeitsbereiche der NRD in Hessen und Rheinland-Pfalz vom erhöhten Infektionsgeschehen betroffen. Die NRD ist auf diesen Fall vorbereitet, hat Vorsorgepläne erarbeitet und Vorkehrungen nach den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts getroffen.

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden

 
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Folgen Sie uns auf dem NRD-Blog

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube-Videos, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen